Unsere AGB
(Stand: 06. März 2025; Version: 1.0)
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise
6. Abholung und Rückgabe
7. Haftung und Versicherung
8. Zahlung
9. Sachmängelgewährleistung
10. Streitbeilegung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Für alle Mietverhältnisse, Lieferungen bzw. Bereitstellungen auf der Webseite trailer-fuchs.de (nachfolgend trailer-fuchs.de) zwischen der Embedded Test GmbH (im Folgenden „Vermieter“, „wir“, „uns“) an Verbraucher und Unternehmer (beide im Folgenden „Mieter“, „Sie“ genannt) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend ihrer gewerblichen oder ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.2. Abweichende Bedingungen des Mieters erkennen wir nur an, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zustimmen.
2. Vertragspartner
Der auf trailer-fuchs.de abgeschlossene Mietvertrag kommt zustande mit der Embedded Test GmbH, Geschäftsführer: Michael Garling, Illerweg 53, 24146 Kiel, Handelsregister: Amtsgericht Kiel, HRB 25296.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen/Mieten] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Mietvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
4. Widerrufsrecht
4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Sobald Sie oder eine von Ihnen beauftragte Person den gemieteten Anhänger innerhalb oder um den Mietzeitraum mit einem Fahrzeug bewegen, ist ein Widerruf ausgeschlossen.
4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie den Vertrag abgeschlossen haben, kann jedoch vorher enden, siehe dazu Abschnitt „Vorzeitiges Ende der Widerrufsfrist“.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Embedded Test GmbH, Illerweg 53, 24146 Kiel, vertreten durch Geschäftsführer Michael Garling, widerruf@trailfer-fuchs.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (https://trailer-fuchs.de) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Vorzeitiges Ende der Widerrufsfrist
Damit Sie die Dienstleistung von trailer-fuchs.de in Anspruch nehmen können, endet die Widerrufsfrist spätestens mit dem konkreten in Anspruch nehmen unserer Dienstleistung. Dieser Zeitpunkt ist definiert durch das Abnehmen der Kugelkopfsicherung. (Somit können Sie vor dem Abnehmen der Kugelkopfsicherung und damit dem Ende der Widerrufsfrist prüfen, ob die elektrische Buchse an Ihrem Pkw mit dem Stecker des Anhängers kompatibel ist.)
Die Widerrufsfrist endet entweder mit dem Ablauf von 14 Tagen nach dem Vertragsschluss oder mit dem in Anspruch nehmen unserer Dienstleistung, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Ende der Widerrufsbelehrung –
4.4. Über das Muster-Widerrufsformular informiert trailer-fuchs.de nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Embedded Test GmbH, Illerweg 53, 24146 Kiel, vertreten durch Geschäftsführer Michael Garling, widerruf@trailfer-fuchs.de :
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–Bestellt am (*)
–Name des/der Verbraucher(s)
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–Datum __________
(*) Unzutreffendes streichen
5. Preise
5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
6. Abholung und Rückgabe
6.1. Der Mieter verpflichtet sich, den Anhänger zum vereinbarten Abholzeitpunkt am vereinbarten Standort abzuholen. Der Vermieter stellt den Anhänger in einem verkehrssicheren Zustand zur Verfügung.
6.2. Der Mieter ist verpflichtet, den Anhänger spätestens am letzten Tag und in der letzten Stunde der Mietdauer zum vereinbarten Rückgabeort abzustellen.
6.3. Der Mieter ist verpflichtet, den Anhänger auf einen zeitlich unbeschränkten und für Anhänger zulässigen Parkplatz abzustellen. Strafzettel auf Grund von unsachgemäßen Abstellen des Anhängers trägt der Mieter.
6.4. Verspätete Rückgabe kann mit einer zusätzlichen Gebühr für jede zusätzliche Stunde bzw. jeden zusätzlichen Tag, der über die vereinbarte Mietzeit hinausgeht, belegt werden.
6.5. Der Mieter verpflichtet sich, bei der Abholung vor der Übernahme und vor der Rückgabe den aktuellen Zustand des Anhängers mittels Fotos zu dokumentieren.
7. Haftung und Versicherung
7.1. Der Mieter haftet während der Mietdauer für alle Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Anhängers entstehen.
7.2. Der Mietpreis beinhaltet eine Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 5 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden für das einzelne Schadensereignis und eine Teilkaskoversicherung mit 300€ Selbstbeteiligung je Schadensereignis. Die Selbstbeteiligung ist bei einem Schadensereignis vom Mieter an uns zu zahlen.
7.3. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Anhängers oder durch höhere Gewalt entstehen.
7.4. Der Mieter sorgt selbst für den Versicherungsschutz des Ladegutes.
7.5. Der Mieter haftet für Schäden jeglicher Art, die nicht von der Haftpflichtversicherung und der Teilkaskoversicherung abgedeckt sind.
8. Zahlung
8.1. Die Zahlung erfolgt direkt auf der Webseite mittels PayPal oder per Kreditkarte/Debitkarte über PayPal.
8.2. Eine Zahlung per Vorkasse kann bei ausreichender Vorlaufzeit (7 Tage) per Mail angefragt werden.
9. Sachmägelgewährleistung
Trailer-fuchs.de haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.
10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.